Die Geschichte
Es war einmal…
…die Gründung:
Am 21. Februar 1987 gründete sich die Schabel-Hexenzunft e.V. Bad Dürrheim in den Stadtfarben gelb, rot und blau. Seit dieser Zeit bereichern Sie das fastnachtliche Bild der Stadt in der „fünften Jahreszeit“
…der Hintergrund:
Der Name „Schabel“ ist auf ein altes Gewann bei Bad Dürrheim zurück zuführen. Der Überlieferung nach lebten dort Leute, die durch ihre Armut gezwungen waren, nachts heimlich im Kerzenschein auf den Feldern Kartoffeln zu stehlen. Da man in der Dunkelheit nur den Schein ihrer Laternen sah, war das Gebiet um den Schabelhof als unheimlich verschrien. Auf Hexen zuschließen, war zur damaligen Zeit üblich.
Irrten sich die Bürger…
Das Häs
![](https://www.schabel-hexenzunft.de/wp-content/uploads/2009/12/hexe.png)
Hexe
… ein roter Rock, eine blaue Bluse,
eine gelbe Schürze mit Flicken,
ein gelbes Kopftuch, weiße Unterhose,
je ein roter und ein blauer Strumpf,
Strohschuhe, Handschuhe, Besen und
zum Schluß die Schemme mit Zöpfen.
Hexenmeister
… ein roter Rock, eine blaue Bluse,
eine gelbe Schürze mit Flicken,
ein gelbes Kopftuch, weiße Unterhose,
je ein roter und ein blauer Strumpf,
Strohschuhe, Handschuhe, Besen und
zum Schluß die Schemme mit Zöpfen.
![](https://www.schabel-hexenzunft.de/wp-content/uploads/2009/12/Hexenmeister-HP2017.jpg)
![](https://www.schabel-hexenzunft.de/wp-content/uploads/2009/12/Narrenrathäs.jpg)
Narrenrat
… eine rot-blaue Jacke,
schwarze Kniebundhose, ein schwarzer Hut mit Federn, je ein roter
und ein blauer Strumpf, Handschuhe und
schwarze Schnürrschuhe.